Nutzungsbedingungen
1. Geltungsbereich und Akzeptanz
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Website bilanzpartnerpro.com. Mit dem Zugriff auf die Website erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, unterlassen Sie bitte die Nutzung.
2. Zielgruppe
Die Inhalte richten sich primär an Unternehmen in der Schweiz. Informationen stellen keine Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung dar.
3. Inhalte und Verfügbarkeit
Wir bemühen uns um richtige, aktuelle Inhalte, übernehmen jedoch keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit oder ständige Verfügbarkeit. Vorbehalt für Anpassungen, Unterbrechungen, Wartung und Weiterentwicklung.
4. Geistiges Eigentum
Alle Texte, Grafiken, Marken, Logos und Konzepte auf der Website sind urheber- bzw. markenrechtlich geschützt. Jede Nutzung ausserhalb der gesetzlichen Ausnahmen bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von BilanzPartnerPro.
5. Zulässige Nutzung
Untersagt sind insbesondere:
- 
                                    Sicherheitsumgehung, Störung oder Belastung der Website-Infrastruktur, 
- 
                                    automatisiertes Auslesen (Scraping), Reverse Engineering oder Decompiling, 
- 
                                    rechtswidrige, irreführende oder rufschädigende Nutzung, 
- 
                                    Upload/Übermittlung schädlicher Inhalte (Malware, Spam). 
6. Externe Dienste Dritter
Soweit auf der Website Dienste Dritter (z. B. eingebettete Medien oder Schriftarten) technisch erforderlich sind, gelten zusätzlich deren Bedingungen. Wir wählen Dritte sorgfältig aus; die Verantwortung für deren Inhalte liegt bei den jeweiligen Anbietern.
7. Datenschutz
Informationen zur Bearbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf dieser Website. Bei Widersprüchen geht die Datenschutzerklärung vor.
8. Haftungsausschluss
Soweit gesetzlich zulässig, haften wir nicht für indirekte oder mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn, Datenverlust oder Folgeschäden aus oder im Zusammenhang mit der Websitenutzung. Die Haftung bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie für Personenschäden bleibt unberührt.
9. Änderungen
Wir können diese Nutzungsbedingungen jederzeit anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung mit dem oben genannten Stand-Datum.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt materielles Schweizer Recht unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Bestimmungen und internationaler Abkommen. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Basel-Stadt, Schweiz, sofern kein zwingender anderer Gerichtsstand besteht.
Leistungsbedingungen, Widerruf & Rückerstattung
1. Geltungsbereich der Leistungen
Diese Bedingungen gelten für unsere Treuhand-, Buchhaltungs-, Payroll-, Steuerintegrations-, Abschluss- und Audit-Vorbereitungsleistungen. Individuelle Abreden im Angebot/Vertrag gehen vor.
2. Vertragsabschluss und Leistungsbeginn
Ein Vertrag kommt durch schriftliche Annahme eines Angebots, eine Auftragsbestätigung oder durch Inanspruchnahme unserer Leistungen zustande. Leistungsbeginn ist nach Klärung des Scopes, Bereitstellung notwendiger Unterlagen/Zugänge und – falls vereinbart – nach Zahlung fälliger Voraus- oder Onboarding-Gebühren.
3. Leistungsumfang und Mitwirkung
Der Umfang ergibt sich aus Angebot/Vertrag/Leistungsbeschreibung. Der Auftraggeber stellt vollständige und richtige Informationen fristgerecht bereit und informiert über wesentliche Änderungen. Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung verlängern Fristen angemessen; dadurch entstehender Mehraufwand ist vergütungspflichtig.
4. Vergütung, Zahlungsbedingungen, Zahlungsverzug
- 
                                    Preise in CHF, exklusive MWST, sofern nicht anders ausgewiesen. 
- 
                                    Rechnungen sind – sofern nicht anders vereinbart – innert 10 Tagen netto zahlbar. 
- 
                                    Bei Verzug können nach Mahnung Verzugszinsen, Mahn- und Inkassokosten erhoben werden. 
- 
                                    Wir sind berechtigt, Leistungen bis zur Begleichung offener Forderungen ganz oder teilweise zurückzubehalten. 
5. Laufzeiten, Kündigung
- 
                                    Retainer/Monatspauschalen: Sofern nicht anders vereinbart, monatlich kündbar mit 30 Tagen Frist zum Monatsende. Eine allfällige Mindestlaufzeit oder Kündigungsfrist gemäss Angebot geht vor. 
- 
                                    Projektaufträge/Fixpreise: Kündigung jederzeit möglich; es erfolgt eine Abrechnung der bis dahin erbrachten Leistungen und des nachweisbaren, nicht mehr abwendbaren Aufwands. 
- 
                                    Kündigungsform: Schriftlich per E-Mail an info@bilanzpartnerpro.com oder per Brief an die unten genannte Adresse. Massgeblich ist der Zugang. 
6. Widerruf
Für individuell erbrachte, kundenspezifische Dienstleistungen besteht in der Regel kein gesetzliches Widerrufsrecht. Sofern wir freiwillig ein Widerrufsrecht einräumen, gilt dies nur, wenn es im Angebot/Vertrag ausdrücklich erwähnt ist, mit den dort definierten Fristen und Bedingungen.
7. Rückerstattung (Refunds)
- 
                                    Vorab bezahlte Monate, die noch nicht begonnen haben: vollständige Rückerstattung auf Wunsch. 
- 
                                    Laufender Abrechnungsmonat bei Retainern: Rückerstattung anteilig pro rata ab dem Wirksamkeitsdatum der Kündigung, soweit keine Mindestlaufzeit entgegensteht. Bereits erbrachte Leistungen sowie gewährte Rabatte werden angerechnet. 
- 
                                    Onboarding-/Setup-Gebühren: nicht rückerstattbar, sobald die Arbeiten begonnen haben. 
- 
                                    Projekt-/Fixpreisleistungen: Bei Abbruch Abrechnung nach effektivem Stand der Leistungserbringung; bereits gelieferte Teilleistungen sind voll zu vergüten. 
- 
                                    Digitale Liefergegenstände (z. B. Reports, Abschlüsse, Steuerdeklarationen): nach Lieferung grundsätzlich nicht rückerstattbar. 
- 
                                    Frist für Rückerstattungsanträge: Bitte stellen Sie Anträge innert 14 Tagen nach Rechnungsdatum; spätere Anträge können abgelehnt werden. 
- 
                                    Auszahlung: Rückerstattungen erfolgen in der Regel innerhalb von 14 Tagen auf das ursprünglich verwendete Zahlungsmittel oder per Banküberweisung. 
8. Leistungsänderungen und Mehr-/Minderaufwand
Änderungen des Scopes bedürfen einer schriftlichen Bestätigung. Mehraufwände durch zusätzliche Anforderungen, Gesetzesänderungen, behördliche Anfragen oder verspätete/fehlerhafte Unterlagen werden nach den vereinbarten Sätzen verrechnet.
9. Gewährleistung
Wir erbringen unsere Leistungen mit der gebotenen Sorgfalt und gemäss anerkannten Fachstandards. Für Ergebnisse, die von Faktoren ausserhalb unseres Einflussbereichs abhängen (z. B. behördliche Entscheide), wird keine Erfolgsgarantie übernommen. Mängel sind unverzüglich anzuzeigen; wir erhalten eine angemessene Frist zur Nachbesserung.
10. Haftung
Soweit gesetzlich zulässig, haften wir nur für direkte Schäden, die aus vorsätzlicher oder grobfahrlässiger Pflichtverletzung entstehen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit, indirekte Schäden, entgangenen Gewinn, Daten- oder Reputationsschäden ist ausgeschlossen. Zwingende Haftungen (z. B. für Personenschäden) bleiben unberührt. Bei entgeltlichen Dauerschuldverhältnissen ist die Haftung – wo rechtlich zulässig – der Höhe nach auf die in den letzten 12 Monaten vor dem Schadensereignis bezahlten Honorare begrenzt.
11. Vertraulichkeit und Datenschutz
Wir behandeln Geschäfts- und Personendaten vertraulich und verwenden sie nur zur Vertragserfüllung und gemäss unserer Datenschutzerklärung. Auf Wunsch können separate Vertraulichkeits- oder Auftragsbearbeitungsverträge abgeschlossen werden, soweit erforderlich.
12. Rechte an Arbeitsergebnissen
Sofern nicht anders vereinbart, erhält der Auftraggeber nach vollständiger Bezahlung ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den für ihn erstellten Unterlagen und Auswertungen. Unsere Methoden, Vorlagen, Skripte und Tools verbleiben in unserem geistigen Eigentum.
13. Höhere Gewalt
Ereignisse ausserhalb unserer zumutbaren Kontrolle (z. B. Ausfälle bei Dritten, Strom-/Netzstörungen, Naturereignisse, Krieg, behördliche Verfügungen) befreien für die Dauer der Beeinträchtigung von den Leistungspflichten. Wir informieren und bemühen uns um rasche Wiederaufnahme.
14. Abtretung und Subunternehmen
Wir dürfen geeignete Subunternehmer einsetzen und Rechte/Pflichten übertragen, soweit berechtigte Interessen des Auftraggebers nicht beeinträchtigt werden. Kernverpflichtungen bleiben unsere Verantwortung.
15. Änderungen der Bedingungen
Wir können diese Bedingungen bei Bedarf anpassen. Die jeweils aktuelle Fassung gilt für neue Aufträge; für laufende Verträge gilt sie, sofern sie zumutbar ist oder einvernehmlich vereinbart wird.
16. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt ausschliesslich materielles Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Basel-Stadt, Schweiz, sofern kein zwingender anderer Gerichtsstand besteht.
Kontakt
 BilanzPartnerPro
 Peter Merian-Strasse 54, 4052 Basel, Schweiz
 info@bilanzpartnerpro.com
 +41 61 285 15 21
 UID: CHE-238.401.720 Stand: 07.09.2025