Datenschutzerklärung


Verantwortliche Stelle
BilanzPartnerPro
Peter Merian-Strasse 54, 4052 Basel, Schweiz
E-Mail: info@bilanzpartnerpro.com
Telefon: +41 61 285 15 21
UID: CHE-238.401.720 Gültig ab: 07.09.2025

1. Zweck dieser Erklärung

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website bilanzpartnerpro.com nutzen, mit uns kommunizieren oder unsere Dienstleistungen (Buchhaltung, Lohnadministration, Steuerintegration, Abschluss- und Audit-Vorbereitung) in Anspruch nehmen. Sie berücksichtigt das schweizerische Datenschutzrecht (revDSG und DSV) und – soweit anwendbar – die Vorgaben der EU-DSGVO.

2. Kategorien personenbezogener Daten

  • Stammdaten: Name, Firma, Funktion, Adresse, Kontaktangaben.

  • Kommunikationsdaten: E-Mails, Briefe, Telefonnotizen, Meetingprotokolle.

  • Vertrags- und Mandatsdaten: Leistungsumfang, Offerten, Verträge, SLA, Abrechnungen.

  • Finanz- und Buchhaltungsdaten: Belege, Kontenpläne, Debitoren/Kreditoren, Lohn- und Sozialversicherungsangaben, MWST-Daten.

  • Nutzungs- und Gerätedaten: IP-Adresse, Zeitstempel, abgerufene Seiten, Referrer, grundlegende Geräte-/Browserinformationen.

  • Bewerbungsdaten (falls übermittelt): Lebenslauf, Zeugnisse, Motivation.

  • Besonders schützenswerte Daten verarbeiten wir nur, wenn erforderlich und rechtmässig (z. B. lohnbezogene Angaben für AHV/IV/ALV/BVG/UVG).

3. Zwecke der Datenbearbeitung

  • Vertragserfüllung und -anbahnung: Bereitstellung unserer Services, Kommunikation, Onboarding, Support, Fakturierung.

  • Rechtliche Pflichten: Aufbewahrungsfristen, Steuer-/MWST-, Sozialversicherungs- und Buchführungspflichten.

  • Sicherheit und Betrieb: IT-Sicherheit, Missbrauchs- und Betrugsprävention, Logfiles, Backups.

  • Optimierung und Qualität: Prozessverbesserung, Auswertungen in aggregierter Form, Qualitätssicherung.

  • Marketing/Information: Fachinformationen, Einladungen, Newsletter (nur mit Einwilligung oder überwiegendem Interesse).

4. Rechtsgrundlagen (Schweiz und – soweit anwendbar – EU)

  • Vertrag und vorvertragliche Massnahmen.

  • Rechtliche Verpflichtungen (z. B. Rechnungslegung, Steuer, Sozialversicherung).

  • Berechtigte Interessen: Betrieb, Sicherheit, Qualitätsmanagement, begrenztes Direktmarketing.

  • Einwilligung: für optionale Angebote wie Newsletter; Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

5. Herkunft der Daten

Grundsätzlich erhalten wir Daten direkt von Ihnen, Ihrem Unternehmen oder aus öffentlich zugänglichen Quellen. Bei Treuhandmandaten erhalten wir Daten auch von Banken, Versicherern, Behörden, Lohn- und ERP-Systemen oder weiteren von Ihnen benannten Dritten.

6. Weitergabe an Dritte und Auftragsbearbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsbearbeitern (z. B. Hosting, E-Mail, Treuhand-/ERP-Software, Lohnsysteme, sichere Aktenablage, IT-Support). Diese bearbeiten Daten ausschliesslich nach unseren Weisungen und unter vertraglicher Sicherstellung von Vertraulichkeit, Sicherheit und Zweckbindung.
Eine Weitergabe an Dritte (z. B. Revisionsstellen, Steuer- oder Sozialversicherungsbehörden, Banken, Versicherer, Rechtsberater) erfolgt nur, wenn dafür eine Rechtsgrundlage besteht oder Sie zugestimmt haben.

7. Datenbearbeitung im Ausland

Eine Bearbeitung kann in der Schweiz, im EWR/EU-Raum und – falls erforderlich – in Drittländern erfolgen. Für Übermittlungen in Staaten ohne anerkanntes angemessenes Datenschutzniveau setzen wir geeignete Garantien ein (z. B. Standardvertragsklauseln) oder stützen uns auf gesetzliche Ausnahmen, etwa wenn die Übermittlung zur Vertragserfüllung zwingend ist.

8. Aufbewahrungsdauer

Wir bewahren Daten so lange auf, wie es für die genannten Zwecke notwendig ist. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. handels- und steuerrechtliche Fristen) können länger dauern. Danach werden Daten gelöscht, anonymisiert oder gesperrt.

9. Sicherheit

Wir schützen Daten durch organisatorische und technische Massnahmen (Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung, Rollen-/Rechtekonzepte, Protokollierung, Backups, Need-to-know, Vier-Augen-Prinzip).

10. Ihre Rechte

Sie haben – im Rahmen des anwendbaren Rechts – Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenherausgabe/-übertragung und Widerspruch gegen bestimmte Bearbeitungen.
Für Anfragen: info@bilanzpartnerpro.com oder postalisch an unsere Adresse (siehe oben). Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (in der Schweiz: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter).

11. Pflicht zur Bereitstellung

Im Rahmen von Mandaten sind bestimmte Angaben erforderlich, um gesetzliche Pflichten zu erfüllen und Leistungen zu erbringen. Ohne diese Daten können wir Leistungen nicht oder nur eingeschränkt erbringen.

12. Änderungen

Wir können diese Erklärung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung mit Stand-Datum.


Cookie-Richtlinie

Gültig ab: 07.09.2025 Diese Richtlinie erläutert, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf bilanzpartnerpro.com verwenden. Sie ergänzt die Datenschutzerklärung.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Browserinformationen zu speichern. Ähnliche Technologien sind etwa Local Storage, Pixel oder Fingerprinting-Techniken.

2. Welche Cookies nutzen wir?

  • Unbedingt erforderliche Cookies: für Grundfunktionen wie Seitennavigation, Sitzungen, Formularschutz und Sicherheit.

  • Funktions-Cookies: zur Speicherung von Präferenzen (z. B. Sprache).

  • Analyse-/Statistik-Cookies: zur anonymisierten/aggregierten Reichweitenmessung und Qualitätsverbesserung.

  • Marketing-/Tracking-Cookies: nur wenn eingesetzt und rechtlich zulässig; dienen zur Aussteuerung von Inhalten. Wo wir Cookies Dritter verwenden, stellen wir vertraglich sicher, dass diese nur gemäss unseren Zwecken und geltendem Recht eingesetzt werden.

3. Rechtsgrundlagen und Einwilligung

Unbedingt erforderliche Cookies stützen sich auf unser berechtigtes Interesse, die Website technisch bereitzustellen.
Für Funktions-, Analyse- und Marketing-Cookies holen wir – soweit rechtlich nötig – Ihre Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen.

4. Wie können Sie Cookies steuern?

  • Browser-Einstellungen: Sie können Cookies löschen/blockieren oder Benachrichtigungen konfigurieren.

  • Opt-out für Analyse/Marketing: Wenn ein Einwilligungsbanner angeboten wird, können Sie dort Einstellungen ändern oder Einwilligungen widerrufen.

  • Folgen einer Deaktivierung: Teile der Website können ohne bestimmte Cookies nicht korrekt funktionieren.

5. Speicherdauer

Sitzungs-Cookies werden nach dem Schliessen des Browsers gelöscht. Persistente Cookies bleiben bis zum Ablauf einer definierten Dauer oder bis zur manuellen Löschung gespeichert.

6. Änderungen

Wir passen diese Richtlinie an, wenn sich Dienste, Cookies oder rechtliche Anforderungen ändern. Es gilt die aktuelle Fassung.


GDPR-Informationen für Personen in der EU/EWR

Gültig ab: 07.09.2025 Dieser Abschnitt informiert Besucherinnen und Besucher sowie Mandanten im EU/EWR-Raum nach Art. 13/14 DSGVO.

Verantwortlicher
BilanzPartnerPro, Peter Merian-Strasse 54, 4052 Basel, Schweiz
E-Mail: info@bilanzpartnerpro.com, Telefon: +41 61 285 15 21

EU-Vertreter Ein EU-Vertreter ist derzeit nicht benannt. Sofern künftig erforderlich, wird diese Information aktualisiert.

Datenschutzbeauftragte/r Nicht bestellt. Zentrale Anlaufstelle für Datenschutzanliegen ist der Verantwortliche (Kontaktdaten oben).

1. Zwecke und Rechtsgrundlagen (Art. 6 Abs. 1 DSGVO)

  • Vertragserfüllung und vorvertragliche Massnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b).

  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c), insbesondere Rechnungslegung, Steuer, Sozialversicherung.

  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f): Betrieb und Sicherheit der Website/IT, interne Administration, Qualitätssicherung, begrenztes Direktmarketing an Bestandskunden.

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) für optionale Verarbeitung, z. B. Newsletter oder nicht zwingende Cookies; Widerruf jederzeit mit Wirkung für die Zukunft.

2. Kategorien der Empfänger

Auftragsverarbeiter (Hosting, E-Mail, Aktenablage, ERP/Lohn-Systeme, IT-Support, Analytik), professionelle Berater, Revisoren, Banken/Versicherer sowie zuständige Behörden, soweit erforderlich.

3. Drittlandübermittlungen (Art. 44 ff. DSGVO)

Bei Übermittlungen in Länder ohne Angemessenheitsbeschluss setzen wir geeignete Garantien ein, insbesondere Standardvertragsklauseln, ergänzt um technische und organisatorische Massnahmen. Kopien massgeblicher Garantien können – soweit rechtlich zulässig – angefragt werden.

4. Speicherdauer

Daten werden nur solange verarbeitet, wie dies für Zweck, Vertragserfüllung und gesetzliche Pflichten notwendig ist. Danach löschen oder anonymisieren wir sie.

5. Pflicht zur Bereitstellung

Die Bereitstellung bestimmter Daten ist für Vertragsschluss und Leistungserbringung erforderlich. Ohne diese Daten kann kein Vertrag geschlossen bzw. erfüllt werden.

6. Automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling

Wir nehmen keine ausschliesslich automatisierten Entscheidungen mit Rechtswirkung vor. Profiling findet – über übliche Webanalyse hinaus – nicht statt.

7. Ihre Rechte nach DSGVO

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung.

  • Datenübertragbarkeit.

  • Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen oder Direktwerbung.

  • Widerruf erteilter Einwilligungen.

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde in Ihrem EU/EWR-Mitgliedstaat.

8. Kontakt und Geltung

Für Datenschutzanfragen: info@bilanzpartnerpro.com oder postalisch an die oben genannte Adresse. Diese GDPR-Information gilt ergänzend zur schweizerischen Datenschutzerklärung.


Stand: 07.09.2025 — BilanzPartnerPro, Peter Merian-Strasse 54, 4052 Basel, Schweiz | info@bilanzpartnerpro.com | +41 61 285 15 21 | UID CHE-238.401.720